Kuratorium

Prof. Dr. Werner Schnatterbeck

Vorsitzender
Oberschulamtspräsident a.D.


Bildung ist für jede(n) Einzelne(n) und für die Gesellschaft insgesamt ein Mega-Thema, das vielfältige Unterstützung benötigt. Erst dadurch können die vorhandenen Potenziale gefördert werden. Die Bildungsstiftung leistet mit ihrem umfassenden Bildungsverständnis hierfür einen wichtigen Beitrag, in dessen Dienst ich mich gerne ehrenamtlich stelle.

(Fotograf: Daniel Ries)

Prof. Dr. Werner Schnatterbeck

Hanspeter Gaal

Stellv. Vorsitzender
Oberstudiendirektor a. D.


Die Bildungsstiftung ermöglicht Schulen und Bildungseinrichtungen in Bruchsal, Projekte und Aktivitäten zu finanzieren, die vom Träger nicht abgedeckt werden können. Die Mitarbeit im Kuratorium und die Zusammenarbeit mit dem Vorstand und allen Beteiligten bereitet viel Freude. Bildungsarbeit benötigt breite Unterstützung, sei es ideell oder materiell. Die Bruchsaler Bildungsstiftung übernimmt Verantwortung und schafft Rahmenbedingungen, um die Potenziale junger Menschen zu entfalten.

Hanspeter Gaal

Cornelia Petzold-Schick

Oberbürgermeisterin der Stadt Bruchsal


Die Bildungsstiftung leistet einen maßgeblichen Beitrag für mehr Bildungsgerechtigkeit hier in Bruchsal. Gerade mit ihren Projekten zur Förderung benachteiligter Schüler/-innen bietet sie allen Kindern und Jugendlichen Zukunftsperspektiven. Gut, dass es die Bildungsstiftung gibt.

(Fotograf: Hans-Peter Safranek)

Cornelia Petzold-Schick

Norbert Grießhaber

Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kraichgau


Als Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kraichgau engagiere ich mich gerne ehrenamtlich für die Stiftung und bringe mich insbesondere bei den Themen Finanzen und Geldanlage ein.

Norbert Grießhaber

Anton Schneider

Oberstudiendirektor a. D.


Ich engagiere mich in der Bruchsaler Bildungsstiftung, weil gute und innovative Bildungsprojekte zusätzliche Unterstützung brauchen, um ihr Potenzial entfalten zu können. Ich trete für ein ganzheitliches Verständnis von Bildung und für gerechte Bildungschancen ein. Insbesondere liegt mir die Förderung von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) und BNE (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung) am Herzen.

Anton Schneider

Prof. Dr. Markus Stöckner

Hochschule Karlsruhe


Zugang zu einer ausgezeichneten Bildung sehe ich als ein wesentliches Element zur Förderung unserer Gesellschaft. Nachhaltige Investitionen in die Bildung, insbesondere auch in Bruchsal und Umgebung sind daher sinnvoll und wichtig. Mit der Bruchsaler Bildungsstiftung engagiere ich mich daher seit 2021 für die Förderung von Bildungsprojekten, um junge Menschen in ihrer Entwicklung maßgeblich zu unterstützen. 

Prof. Dr. Markus Stöckner

Vorstand

Hans-Jörg Betz

Diplompädagoge, Realschulrektor a. D.


Aus meiner Sicht gelingt Bildung dann, wenn junge Menschen lernen, Verantwortung für sich selbst, für andere Menschen und für die Umwelt zu tragen. Hierzu möchte die Bruchsaler Bildungsstiftung z. B. durch die Förderung von sozialen, naturwissenschaftlich-technischen sowie ökologisch relevanten Vorhaben einen Beitrag leisten.

Hans-Jörg Betz

Daniela Schmid

Leiterin der Hauptabteilung Bau- und Facility-Management, SEW-EURODRIVE


Die Bruchsaler Bildungsstiftung leistet einen wichtigen sozialen Beitrag für nachhaltige Bildungsinitiativen in der Region Bruchsal. Unterstützt werden Bildungsprojekte zugunsten Kindern und Jugendlichen ebenso wie das Thema Erwachsenenbildung.

Daniela Schmid